A+ R A-

Auffahrtsumritt 2017

Bei bestem Wetter durften wir den 485. Auffahrtsumritt  begleiten. Früh am Morgen warteten wir in Ermensee auf die Pilger und begleiteten sie anschliessend via Mosen nach Aesch. Dort fand der Feldgottesdienst statt, welchen wir musikalisch umrahmten. Das leckere Frühstück und der Kaffe in der Pfarrscheune waren eine gute Stärkung. Nach dem Ständli in Aesch für den Kirchenrat führten wir die Pilger aus Aesch heraus. Während sie weiterzogen, machten wir uns nach Altwis, um beim Restaurant Rössli ein Geburtstagsständli zu spielen. Pünklich um 14.15 Uhr waren wir wieder bereit um den Einzug in Hitzkirch zu spielen. 

Jahreskonzert 2016 - Bericht Seetaler Bote

 

 

Rasanter Musikalischer Nonstop-Flug

 

Der Musikverein Hitzkirch bewies am Samstag eindrücklich, dass Unterhaltung und Blasmusik, richtig kombiniert, Höhenflüge auslösen kann.

Die Leistung des 45-köpfigen Orchesters überzeugte. Ein toll präsentiertes Konzertprogramm unter dem Motto „Fyling to...“ bewies, dass anspruchsvolle Blasmusik keinesfalls verstaubt oder langweilig sein muss. Beeindruckt warten die Konzertbesucher von dem unglaublich waren und ausgeglichenen Harmonieklang und den lieblich ausgespielten Pianoteilen des Orchesters.

„We are ready for Take-Off“
Der Abend wurde durch die Regionale Jugendmusik Hitzkirch unter der Vizeleitung von David Affentranger eröffnet. Mit viel Applaus wurde den fast 70 jungen, blasmusikbegeisterten Jungtalenten für die gelungene Eröffnung des Abends gedankt.

Mit „Triumpf of the Optimist“ eröffnete der Musikverein Hitzkirch anschliessend sein Konzert. Das zweite Stück „The Giant’s Mermaid“ wurde von Fritz Neuböck komponiert und erzählt das reizende Märchen des am Traunstein lebenden Riesen Erla, der über Elfen und Zwerge sowie alle Schätze im weiten Salzkammergut herrscht. Hoch über die Wolken ging es zusammen mit dem Stück „Cloud(iu)s – der Wolkenmann“. Cloudius sitzt in den Wolken und ist für das Wetter verantwortlich. Er kann Regen, Wind, Sturm oder Schnee aus den Wolken schütteln. Er schiebt die Wolken beiseite und lässt die Sonne hindurchscheinen oder er formt sie zu lustigen Figuren und bringt den Menschen auf der Erde damit Freude. Wer schon einmal mit einem Flugzeug unterwegs war, weiss, wie sich die Wettersituation auf die Qualität des Fluges auswirken kann. Etwas durchgeschüttelt, aber voller Tatendran, landete das Konzertpublikum zu einem kurzen Zwischenhalt an der „Seaside Road“ in Australien.

Zum Mond und zurück
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war „African Symphony“. Starke Rhythmen und Klänge, die an Elefanten und wilde Tiere erinnerten, waren deutlich zu hören. Nach einer Lautsprecherdurchsage von Präsident Lukas Elmiger wurde das Publikum gewarnt, dass es sich nun anschnallen, die Rückenlehnen gerade stellen und die Tische hochklappen soll, weil mit Überschallgeschwindigkeit der Mond angeflogen werde. Mit „Fly me to the moon“ wurde die Flugzeit äusserst angenehm verkürzt.

Anschliessend durfte ein Abstecher in die Märchenwelt und in die USA nicht fehlen. Mit einem „Jackson 5 Medley“ ging es auf zum Rückflug Richtung Schweiz. Die zwei darauffolgenden Kompositionen „She moves“ und „Cervo a primavera“ konnten das Konzertpublikum restlos von den Flugqualitäten der MVH-Airline überzeugen.

(...)

aus Seetaler Bote, 17. November 2016

Veteranenehrung 2017 - Bericht Seetaler Bote

 

Veteran für 30 Jahre aktives Musizieren geehrt

In Schüpfheim wurde an der Veteranenehrung Tobias Schnarwiler zum Kantonalen Veteranen, also für 30 Jahre aktives Musizieren, geehrt.

An Auffahrt spielte der Musikverein Hitzkirch mit dem Prozessionsmarsch am 485. Hitzkircher Auffahrtsumritt auf. Dirigent René Byland führte die Formation durch die Strassen von Ermensee, Mosen und Aesch zum anschliessenden Feldgottesdienst am See in Aesch an. Bei prächtigem Sommerwetter spielten die Musikantinnen und Musikanten später im „Rössli“ Altwis zum Ständchen auf. Für den Altwiser Jubilaren Kari Niederberger wurde zum Anlasse seines 80. Geburtstages der Geburtstagsmarsch gespielt. Der festliche Einzug in Hitzkirch rundete den Auffahrtstag ab.

aus Seetaler Bote, 26. Mai 2017

Emmentaler Musiktag in Wasen - 29. Mai 2016

Am 29. Mai war es soweit: Die Vorbereitungszeit war vorbei und der Emmentaler Musiktag in Wasen stand vor der Tür. Mit dem Car ging es ins schöne Emmental, wo wir leider vom Regen begrüsst wurden. Nach dem Einspielen stand der Konzertvortrag in der Turnhalle auf dem Programm. Wir spielten das Stück  "Des Riesen Nixe" von Fritz Neuböck vor. Das Feedback vom Juror Corsin Tuor durften wir anschliessend beim Jurygespräch entgegennehmen. Lob, aber auch Verbesserungsvorschläge gab er uns mit auf den Weg. Gleich darauf packten wir wieder unsere Instrumtente und spielten ein kleines Unterhaltungskonzert im Festzelt. Da der Regen auch am Nachmittag nicht nachliess, musste die Marschmusik leider abgesagt werden. So spielten alle Vereine die zwei eingeübten Märsche auf der Festzeltbühne, jedoch ohne Jurybewertung. Nach viel Musik, viel Regen und gemütlicher Gemeinschaft untereinander ging es am Abend wieder zurück ins Seetal. Ein paar Impressionen von diesem Tag sind in der Gallerie zu finden.

Unterkategorien

Kontakt

Musikverein Hitzkirch
6285 Hitzkirch

Mail