A+ R A-

GV 2018

Viele Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Verein

Am Samstagabend, den 17. Februar 2018 findet im Restaurant Löwen in Richensee die 124. Generalversammlung des Musikvereins Hitzkirch statt. Präsident Lukas Elmiger eröffnet die Versammlung und führt durch die verschiedenen Traktanden. In einem kurzen Rückblick erwähnt er die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres. Am Kirchenkonzert vom 22. April 2017 wird Dirigent René Byland aufs herzlichste für seine Verdienste als musikalischer Leiter des Vereins verabschiedet. Die Unterhaltungskonzerte im Restaurant Mühleholz und in der Alpwirtschaft Horben sind eine willkommene Abwechslung für Musizierende und Zuhörende. 

Am 31. August dirigiert der neue Dirigent Damian Ehrler aus Triengen die erste Probe mit dem Musikverein Hitzkirch. Der Verein schätzt sich glücklich, in Damian Ehrler einen jungen dynamischen Dirigenten gefunden zu haben. Die Feuertaufe für Dirigent und Verein findet anlässlich der Marschmusikparade der Feldmusik Hochdorf vom 24. September 2017 statt. Die vor dem Musikverein Hitzkirch marschierende Musikgesellschaft Müswangen präsentiert sich unangemeldet mit Evolutionen auf der Marschmusikstrecke und läuft plötzlich dem Musikverein Hitzkirch entgegen. Da ist Improvisationstalent gefragt!

 

GV 2018 MV Hitzkirch

 

Der Präsident kann einige Mitglieder des Vereins für kleine und grosse Jubiläen ehren. Besondere Ehren erhalten fünf Vereinsmitglieder. Rita Sattler-Piscitelli kann zur Kantonalen Veteranin ernannt werden, das ist eine Ehrung für 30 Jahre aktives Musizieren in einem Verein. Vier Vereinsmitglieder können zu Aktivehrenmitgliedern ernannt werden; es ist dies die Auszeichnung für 20 Jahre aktives Musizieren im eigenen Verein. Es sind dies: Katrin Schwander-Studer, Thomas Estermann, Reto Stalder und Ueli Widmer. Der Präsident bedankt sich bei den Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz zugunsten des Vereins. Dem Verein stehen somit wieder einige gemütliche Stunden ins Haus, ist es doch üblich, den Titel bei einem Ständli mit anschliessender Bewirtung zu feiern.

Bericht von Trudi Lötscher

Tobi und der König Drosselbart

Am Samstag, den 16. März 2019 kurz vor 14.00 Uhr herrschte vor dem Pfarreiheim Hitzkirch ein aufgeregtes Gewusel. Mitten drin unübersehbar Tobi, der Biber, welcher zusammen mit Märchenerzähler Sämi Studer eine tragende Rolle im musikalischen Erzählmärchen König Drosselbart spielte.

Zum 2. Mal organisierte der Musikverein ein Familienkonzert. Darunter zu verstehen ist ein unkonventioneller, kurzweiliger Anlass für Gross und Klein, an dem ein Märchen erzählt wird, welches der Musikverein musikalisch untermalt, tatkräftig unterstützt durch Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Hitzkirch.

 

DSCN3968

 

Die gespielte Musik gab die Stimmung, die in "König Drosselbart" herrschte wieder. Man hörte, wie die Prinzessin übermütig war oder wie elend sie sich fühlte weit ab vom Königsschloss mit seinen Annehmlichkeiten. Gekonnt führte Damian Ehrler den Musikverein. Da störte es auch nicht, wenn kleine Zuhörer und Zuhörerinnen dazwischen plapperten oder tanzten. Der Dirigent liess sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als ein kleiner Dreikäsehoch zu ihm auf das Dirigentenpodest stieg und sich an seinem Hosenbein festhielt. Und Tobi? Er genoss das Bad im Publikum und die Märchendarbietung sichtlich.

Bericht von Trudi Lötscher

Veteranenehrung 2018

Musikverein Hitzkirch gratuliert

Als Auftakt zum Luzerner Kantonalen Musiktag in Eschenbach fand am Freitagabend, 25. Mai 2018, die Veteranenehrung statt. Für die Veteranenehrung wird neuerdings ein Freitagabend reserviert. Das gibt dieser Feier eine spezielle Gewichtung. Musikkameradinnen, Musikkameraden, Freunde und sonstige Blasmusikbegeisterte füllen ein Tausenderfestzelt und ehren mit ihrer Anwesenheit die Vereinsleistung ihrer Veteraninnen und Veteranen.

Um die 150 Veteraninnen und Veteranen konnten dieses Jahr geehrt werden. Ehrungen gibt es für 30 Jahre, 35 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und 70 Jahre aktives Musizieren in einem Verein. Das sind viele, viele Stunden Einsatz, die eine Musikantin oder ein Musikant geleistet hat für den Verein, im Musikalischen aber sicher auch im Organisatorischen und bestimmt auch bei gemütlichem Zusammensein.

Rita Sattler-Piscitelli, Mitglied des Musikvereins Hitzkirch wurde zur Kantonalen Veteranin für 30 Jahre aktives Musizieren ernannt. Eine Vereinsdelegation und der Fähnrich Hans Stierli applaudierten mit viel Begeisterung ihrer Musikkameradin.

 

veteranenehrung 25 mai 2018 3 20180719 1315701949

Herzliche Gatulation vom Musikverein Hitzkirch an die Kameradin Rita Sattler-Piscitelli.

 

Bericht von Trudi Lötscher

GV 2019

Danke, danke, danke

Am Samstagabend, den 9. März 2019 fand im Restaurant Rössli in Altwis die 125. Generalversammlung des Musikvereins Hitzkirch statt. Präsident Lukas Elmiger eröffnete die Versammlung und führte gekonnt und witzig durch die verschiedenen Traktanden.

Der Präsident konnte einige Mitglieder des Vereins für kleine und grosse Jubiläen ehren. Besondere Ehre erhielten zwei Vereinsmitglieder. Urs Schmid wurde für 35 Jahre aktives Musizieren zum eidgenössischen Veteran ernannt. Thomas Odermatt erhielt für 20 Jahre Musizieren die Aktivehrenmitgliedschaft.

 

Eidg Veteran Urs Schmid Ehrenmitglied Th Odermann GV 19

 

Viel Raum im ganzen GV-Geschehen erhielt verdienterweise eine Verabschiedung. Josef Schmid-Dubacher hängt nach 56 Jahren das aktive Musikmachen an den Nagel, altershalber, wie er betont, darf er doch dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feiern. Es sei nicht so, dass er keine Motivation mehr hätte oder sich nicht mehr auf Neues einlassen möchte. Nein, es sei jetzt einfach an der Zeit. Man nimmt es ihm sofort ab, dass sein Herz immer für den Musikverein schlug und auch weiterhin schlagen wird, wenn man hört, was der Präsident Lukas Elmiger in seiner Dankesrede alles aufzählt.

 

Ehrenprsident Josef Schmid GV 19

 

16. Jahre im Vorstand, davon 13 Jahre als Präsident, Mitarbeit in mehreren Organisationskomitees für Neuinstrumentierungen und Neuuniformierungen, Mitglied im OK für das Luzerner Kantonale Musikfest in Hitzkirch 1985, OK-Präsident für die 100-Jahr-Feier Musikverein Hitzkirch, fleissiger Schaffer für den Verein bis heute, der kaum jemals an einer Probe gefehlt hat. Ja, sein Einsatz für den Verein verdiente ein etwas ausgiebigeres Abschiedszeremoniell als üblich. Präsident Lukas Elmiger überreichte Josef Schmid ein liebevoll gestaltetes Fotoalbum mit einem Querschnitt aus der Geschichte des 125 jährigen Vereins und bedankte sich herzlich. Zudem wurde er an der GV zum Ehrenpräsidenten ernannt und mit einer speziell gestalteten Uhr beschenkt. Nein, gerne entlässt der Musikverein seinen Seppi nicht aus dem Verein. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge und unter lang anhaltendem Applaus wurde er aus dem aktiven Vereinsleben entlassen. Danke, danke, danke!

Bericht von Trudi Lötscher

Unterkategorien

Kontakt

Musikverein Hitzkirch
6285 Hitzkirch

Mail