A+ R A-

Generalversammlung 25.02.2023

129. Generalversammlung Musikverein Hitzkirch

Am Samstagabend, den 25. Februar 2023 fand im Restaurant Löwen Richensee die 129. Generalversammlung des Musikvereins Hitzkirch statt. Vereinspräsident Lukas Elmiger führte gekonnt und charmant durch die Traktanden. In einem kurzen Rückblick, hinterlegt mit verschiedenen Vereinsfotos liess er das vergangene Musikjahr Revue passieren. Der Musikverein konnte sich nach der Coronazwangspause endlich wieder musikalisch engagieren, Familienkonzert im März und Kantonales Musikfest in Emmen waren willkommene und gelungene Herausforderungen. Ein weiteres absolutes Highlight waren die beiden Jahreskonzerte im November, es waren zwei Gemeinschaftskonzerte mit Rockmusiker Paul Etterlin, zwei unvergessliche Abende für Musizierende und Zuhörende vor ausverkauftem Saal!

Das Traktandum Ehrungen nahm einen wichtigen und ausführlichen Teil der GV ein. Es konnten 4 Mitglieder für besondere Vereinstreue geehrt werden: Thomas Jans Kantonaler Veteran (30 Jahre), Rita Sattler-Piscitelli Eidgenössische Veteranin (35 Jahre), Jolanda Bieri Kantonale Ehrenveteranin (50 Jahre) und Jakob Hartmann CISM Veteran (60 Jahre). Präsident Lukas Elmiger würdigte jedes Vereinsmitglied einzeln, erwähnte ihre Verdienste für den Verein und überreichte ihnen ein passendes Präsent. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Musikvereins Hitzkirch, dass ein Mitglied für 60 Jahre aktives Musikzieren geehrt werden kann. Deshalb wurde Jakob Hartmanns Schaffen für den Verein an dieser GV verdient besonders hervorgehoben. Jakob wurde an der GV 1963 in den Verein aufgenommen und kam schon sehr jung in den Vorstand als Materialverwalter. Dieses Amt hatte er bis vor kurzem ohne Unterbruch inne und so war er an unzähligen Festen und Anlässen immer da und bereit, sich voll für den Musikverein einzusetzen – kein Festzelt wurde aufgebaut ohne Jakob und nach getaner Arbeit wurde die Kameradschaft gepflegt, es gab Most, Brot und Wurst! In unzähligen Fotos mit Jakob Hartmann im Einsatz liess der Präsident 60 Jahre Vereinsleben Revue passieren und manch ein Vereinsmitglied wird in diesen Fotos erkannt haben, dass es selber auch ein paar Jahre älter geworden ist.

Foto GV 2023

Von links nach rechts: Rita Sattler-Piscitelli, Jakob Hartmann, Jolanda Bieri (auf dem Bild fehlt Thomas Jans)

Nach den Jahreskonzerten 2022 kam es zu einem Dirigentenwechsel, als neuer Dirigent konnte Hugo Felder gewählt werden. Erfreulicherweise konnten zwei Personen neu in den Verein aufgenommen werden: Nicole Meier und Fabio Sattler. Als nächstes findet am 18. März 2023 das Familienkonzert unter der Leitung von Hugo Felder statt, die Jahreskonzerte sind am 17./18. November 2023.

Bericht von Trudi Lötscher

Bläserklasse Seetal

 


Du möchtest ein Blas- oder Perkussionsinstrument erlernen?

Du hast als Kind ein Instrument gelernt und würdest gerne wieder damit anfangen?

Du hast nie ein Instrument gelernt, hast aber Lust diesen Traum zu verwirklichen?

 

Dann ist die Bläserklasse Seetal genau das richtige für dich.

 

Die Bläserklasse Seetal eröffnet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit Anderen Musik zu machen und vom ersten Ton an ein Instrument zu lernen oder die Kenntnisse aufzufrischen.

Gemeinsam mit Anderen lernst du ein Instrument unter fachkundiger Anleitung, auch ohne Vorkenntnisse, vom ersten Ton an im Orchester spielen.   

Du lernst alles, vom Notenlesen, über die richtige Handhabung, bis hin zum Musizieren im Orchester. Es wird unter der Leitung von erfahrenen Musiklehrpersonen mit einem Lehrmittel gearbeitet, welches speziell für diese Unterrichtsform entwickelt wurde. In der wöchentlichen gemeinsamen Probe lernst du in der Klasse und teilweise in Kleingruppen mit viel Spass, was du zuhause beim individuellen Trainieren vertiefen kannst. Auch für Wiedereinsteiger ist der Kurs geeignet, um die Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.  

Sammle bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr erste Erfahrungen bei kleinen Auftritten.

Hier findest du mehr Infos dazu:

 

www.bläserklasse-seetal.ch

 

Dies ist ein Angebot der Musikschule Hochdorf, der Harmoniemusik Hochdorf und der Feldmusik Hochdorf. Der Musikverein Hitzkirch, so wie weitere Blasmusikvereine unterstützen dieses Angebot.

 

Kontakt

Musikverein Hitzkirch
6285 Hitzkirch

Mail